Leistung

Für das Wissenschafts- wie auch das Übersetzungslektorat gilt: Bei einem sogenannten Korrektorat überprüfe ich Ihren Text nach den Regeln der derzeit geltenden Rechtschreibung. Auf Wunsch werden Ausnahmen vereinbart.

Bei einem Lektorat (enthält alle Leistungen eines Korrektorats) erhalten Sie eine an die Besonderheiten Ihres Textes angepasste Überarbeitung: So liegt bei einer wissenschaftlichen Arbeit der Schwerpunkt auf der stringenten Argumentation, dem durchgängigen Einsatz von Fachterminologie, sowie der Form (unter vielem anderen: Verzeichnisse der Quellen, Abbildungen und Tabellen, Register/Index und Glossar, Kolumnentitel). Für alle Textarten erstelle ich Ihnen auf Wunsch eine druckfertige Datei. Bitte beachten Sie allerdings, dass ich für Qualifizierungsschriften, die vor dem Einreichen beim Prüfungsamt überarbeitet werden sollen, nur eingeschränkte Unterstützung biete.

Bei einem Übersetzungslektorat (enthält alle Leistungen eines Korrektorats) überprüfe ich Ihren Text zusätzlich auf Übersetzungsfehler. Diese Leistung ist nur möglich, wenn man auch die Ausgangssprache beherrscht. Ich biete sie an für Übersetzungen aus dem Dänischen und aus dem Englischen.

Bei einer Übersetzung erhalten Sie nicht etwa nur eine Wort-für-Wort-Übertragung Ihres Textes von der Ausgangs- in die Zielsprache, sondern ich passe Ihre Inhalte an den Kultur- und Sprachraum an (sogenannte Lokalisierung). Übersetzungen biete ich für die Ausgangssprachen Englisch und Dänisch an, jeweils ins Deutsche.

Technische Ausstattung: Ich arbeite mit allen gängigen (Text-)programmen, sowohl auf dem Mac als auch mit PC.