Über mich
Seit 2006 arbeite ich als Freie Lektorin und Übersetzerin. Ich bin Mitglied im
Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL
e. V).
Mein Schwerpunkt liegt zum einen auf dem Wissenschaftslektorat: ein Bereich, in dem ich
sowohl langjährige Erfahrung mit verschiedenen wissenschaftlichen Textsorten aufweise, sowie auf meine Expertise als
Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin zurückgreife, als auch mich bspw. über die
Akademie des Deutschen Buchhandels (ADB)
weiterbilde. Zum
anderen auf Übersetzungen und dem Übersetzungslektorat, in dem ich ebenfalls seit Jahren tätig bin,
insbesondere in den Sprachkombinationen Englisch–Deutsch und Dänisch–Deutsch; in diesen Sprachpaaren fertige ich auch Übersetzungen an. Hier arbeite
ich gerne mit Agenturen zusammen, betreue aber auch Direktkunden.
Werdegang
Von 2011 bis 2014 war ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI) tätig, wo ich bis zu dessen Abschluss im DFG-Projekt „Die Transnationalisierung von Öffentlichkeit am Beispiel der EU: Reaktionen der Bürger“ des Sonderforschungsbereichs 597 „Staatlichkeit im Wandel“ gearbeitet habe. Bis 2011 habe ich Medienkultur (Master of Arts) am Institut für historische Publizistik, Kommunikations- und Medienwissenschaft (IPKM) der Universität Bremen studiert und mit dem M.A. abgeschlossen. Zuvor habe ich den Studiengang „Modern Languages and Intercultural Communication“ (Bachelor of Arts) absolviert und mit dem B.A. abgeschlossen, mit der Sprachkombination Dänisch/Englisch an der Syddansk Universitet in Sønderborg, Dänemark. Das Abitur habe ich 2002 am humanistischen Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium in Hannover abgelegt, mit den Leistungskursen Latein und Deutsch.
Ausgewählte Veröffentlichungen
Hepp, Andreas/Elsler, Monika/Lingenberg, Swantje/Mollen, Anne/Möller,
Johanna/Offerhaus, Anke (2015): The communicative construction of
Europe: Cultures of political discourse, public sphere, and the euro
crisis. Basingstoke: Palgrave Macmillan.
Hepp, Andreas/Lingenberg, Swantje/Elsler, Monika/Möller,
Johanna/Mollen, Anne/Offerhaus, Anke (2013): „I just hope the whole
thing won’t collapse“: „Understanding“ and „overcoming“ the EU financial
crisis from the citizens’ perspective. TranState Working Paper 168,
Bremen.
Elsler, Monika (Hrsg.) (2011): Die Aneignung von Medienkultur. Rezipienten,
politische Akteure und Medienakteure. Wiesbaden: VS.